Nach der Fermentierung

Vor der Fermentierung

Fermentieren macht gesund

Das regelmässige konsumieren von fermentierten Lebensmittel schenkt uns Wohlbefinden und Gesundheit. Alterungsprozesse werden verlangsamt, die Vitalität nimmt zu, es hält uns fit und gesund.

Studien belegen, dass eine Ernährung mit fermentierten Lebensmitteln Leben verlängern und relevante Gesundheits-wirkungen mit sich bringen. Dabei geht es darum, vermehrt Fermentiertes zu essen und nicht darum, die Ernährung aus-schliesslich auf Fermentiertes umzustellen.

lebensmittel-fermentation

Was ist eigentlich fermentieren? Bei der Fermentation werden Nahrungsbestandteile durch mikrobielle Aktivität umgewandelt. Dabei ändern sich die Eigenschaften der Lebensmittel so, dass sie verträglicher werden.

Ein gut nachvollziehbares Beispiel: Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen das Ausgangsprodukt Milch aufgrund des Laktosegehalts nicht. Hingegen das Fermentationsausgangsprodukt Hartkäse, bei dem die Laktose nahezu vollständig fermentiert wurde für sie gut verträglich ist.

Fermentiertes Obst und gemüse bereichert die küche-lass dich inspirieren

 Natürlich fermentiert, natürlich besser

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleiceinen gewaltigen Unterschied ausmachen.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Mach es besonders.

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Chinakohl, Bärlauchblätter & Knospen, Löwenzahnblätter & Blüten, in Salzlake

Mach dir keine Gedanken darüber, professionell zu klingen. Klinge einfach wie du selbst. Es gibt über 1,5 Milliarden Websites da draußen, doch es ist deine Geschichte, die diese von allen anderen unterscheiden wird. Wenn du deinen Text laut vorliest und in deinem Kopf nicht deine eigene Stimme hörst, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass du noch Arbeit vor dir hast.

Fenchel, inkl. Fenchelgrün, in Salzlake

Kohlräbli, Schnittlauch, Bärlauchknospen, in Salzlake

Was machst du?

Nimm dir einen Augenblick Zeit und verfasse eine sympathische Einleitung, die kurz und bündig auf den Punkt bringt, wer du bist. Wenn du etwas verkaufst, kannst du diesen Bereich nutzen, um deine Marke detailliert zu beschreiben. Lass deine Kunden auch wissen, warum sie etwas bei dir kaufen sollten. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Du kannst das.

Mehr erfahren